Notdienst


An dieser Stelle erscheint eine Karte. Wenn Sie die Karte auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Kartendienstes gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Unter: https://policies.google.com/privacy finden Sie die Datenschutzerklärung des Betreibers des Kartendienstes Google Maps.

Ja, ich möchte die Karte sehen und habe die Datenschutzerklärung des Betreibers des Dienstes zur Kenntnis genommen.

Notdienst heute

Malkasten Apotheke

SO 09:00 BIS MO 09:00

Jacobistraße 7
40211 Düsseldorf
Tel: 0211/500 86 150

St. Antonius-Apotheke

SO 09:00 BIS MO 09:00

Dominikanerstr. 12
40545 Düsseldorf
Tel: 0211/55 51 90

Rather-Kreuzweg-Apotheke

SO 09:00 BIS MO 09:00

Westfalenstr. 14
40472 Düsseldorf
Tel: 0211/65 26 25

Apotheke im Forum Provinzial

SO 09:00 BIS MO 09:00

Provinzialplatz 2
40591 Düseldorf
Tel: 0211-13722017

Pempelfort-Apotheke

MO 09:00 BIS DI 09:00

Bagelstraße 96
40479 Düsseldorf
Tel: 0211/48 15 12

Friedrich-Apotheke

MO 09:00 BIS DI 09:00

Friedrichstr. 33
40217 Düsseldorf
Tel: 0211/37 84 83

Regina Apotheke

MO 09:00 BIS DI 09:00

Matthiaskirchweg 6
40472 Düsseldorf
Tel: 0211/4 23 01 00

Apotheke am Eller Markt

MO 09:00 BIS DI 09:00

Gertrudisplatz 4
40229 Düsseldorf
Tel: 0211/21 82 79

Öffnungszeiten der Apotheke am Kennedydamm

Mo 08:30 - 13:00 | 15:00 - 18:30
Di 08:30 - 13:00 | 15:00 - 18:30
Mi 08:30 - 13:00
Do 08:30 - 13:00 | 15:00 - 18:30
Fr 08:30 - 13:00 | 15:00 - 18:30
Sa
Samstags geschlossen!

Unser nächster Notdienst

Di 11.03.2025 09:00 BIS
Mi 12.03.2025 09:00

Bitte beachten Sie, dass sich die Notdienste kurzfristig ändern können. Die Datenbank für die Notdienst- und Apothekensuche wird laufend aktualisiert und geprüft. Die Notdienstpläne sowie Notdienständerungen werden von Apotheken und Apothekerkammern an apotheken.de gemeldet.

apotheken.de pflegt diese Daten umgehend in die Datenbank ein, damit sie immer auf die aktuellen Daten zugreifen können.

Wir weisen darauf hin, dass Informationen zu Leistungen nur aufgenommen werden können, soweit sie apotheken.de bekannt sind. Eine Garantie bzw. Haftung für die Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernimmt apotheken.de nicht.

News

Wut durchs Display
Ein Kleinkind sitzt am Küchentisch und schaut auf ein Tablet

Was machen Tablets mit Kleinkindern?

Displays üben auf kleine Kinder eine geradezu magische Anziehung aus. Und auch Eltern sind im stressigen Alltag oft froh, sich mit Hilfe von Tablets und Handys eine kurze Verschnaufpause zu verschaffen. Aber wie wirkt sich die Nutzung von Tablets längerfristig auf das Gemüt von Kleinkindern aus?   mehr

Formula-Diät senkt Blutzucker

Übergewichtige Frau mixt sich einen Trunk aus dem Pulver einer Formula-Diät.

Nicht nur gegen Speck gut

Formula-Diäten helfen Übergewichtigen beim Abspecken. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes kann der flüssige Mahlzeitenersatz bei strukturierter Anwendung noch mehr: nämlich den Blutzucker senken.   mehr

Ehe hebt die Stimmung

Ein altes Ehepaar isst auf der Kirmes fröhlich zusammen rosa Zuckerwatte.

Weniger Depressionen

Verheiratete können sich glücklich schätzen. Sie haben nicht nur ein besseres Immunsystem und leiden seltener an Diabetes: Offenbar schützt die traute Zweisamkeit auch davor, Depressionen zu entwickeln.   mehr

Haarseife & Co: Eine echte Alternative?
Frau seift sich die Haare mit festem Shampoo ein. Festes Shampoo spart Verpackungsmüll.

Haarpflege ohne Verpackung

Plastiksparen liegt im Trend – ist aber oft gar nicht so einfach. Zumindest bei der Haarpflege gibt es jetzt praktische Alternativen ohne Plastikverpackung: Haarseifen und feste Shampoos. Was steckt dahinter?   mehr

Nasenspray bei Angststörungen
Ein Mann sitzt gebeugt in der Küche

Revolution oder Fake?

Oxytocin ist als Kuschelhormon bekannt geworden, nun wird es in Form von Nasenspray zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen beworben. Aber funktioniert das auch?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im Januar


Frau hält zwei rote Hanteln nach vorne.

Krafttraining schenkt Lebensjahre

Rechtzeitig Muskulatur aufbauen

Wer auch im hohen Alter fit sein möchte, sollte sich frühzeitig um seine Muskeln kümmern. Denn ab Mi ... Zum Ratgeber
Apotheke am Kennedydamm
Inhaberin Gudula Kardorf
Telefon 0211/49 88 01
E-Mail apotheke-am-kennedydamm@web.de